textchef.blog

  • Besser schreiben #3: Erfolg erfolgt ohne „erfolgen“
    Neben dem Jahr 2024 begrüßen wir auch einen Neuankömmling auf unserer Liste mit Formulierungshilfen: erfolgen.
  • Der Wortschatz-Drechsler – Adieu, Wolf Schneider
    Wolf Schneider ist tot. Viele seiner Einschätzungen sind aber so zeitlos richtig, dass man sich wundert, wie oft einem noch Formulierungen begegnen, die Schneider vor 30, 40, 50 Jahren mit einer Spitze für immer unmöglich gemacht zu haben schien.
  • Zum Gähnen! Wie die NRW-Bildungsministerin Schülern Zeit stiehlt
    Die Landesbildungsministerin hat die volljährigen Schüler in Nordrhein-Westfalen mit einem Brief in die Herbstferien verabschiedet. Wäre der nur halb so lang und so gestelzt, wäre er mehr gelesen worden. Kleine Textanalyse.
  • Politsprech
    „Wir müssen im Bereich Planungsbeschleunigung einiges nachschärfen.“
  • Besser schreiben #2: Seniorer als die Sprachpolizei erlaubt
    In Zeiten, in denen unschöne Dinge nettere Etiketten bekommen, werden Müllkippen zu Entsorgungsparks und Inkassofirmen zu Forderungsmanagement-Dienstleistern. Das kann Probleme mit sich bringen – pardon: Herausforderungen. Das Wort „senior“ als Adjektiv gehört dazu.
  • Besser schreiben #1: Bitte nichts durchführen!
    Volontäre bei deutschsprachigen Medien lernen am ersten Tag: Das Wort ‚durchführen‘ sollte in keinem Text stehen, den jemand freiwillig lesen soll. Zu behördig, und es lässt sich IMMER durch bessere Formulierungen ersetzen. Beispiel: Wenn eine Hochzeit durchgeführt wird, wird geheiratet.
  • Schnelltest: Der Gender-Baukasten von dpa & Co.
    Die Nachrichtenagenturen wollen diskriminierungsfreier schreiben – und zeigen in einer gemeinsamen Stellungnahme, was auch ohne Sternchen, Unterstich und Doppelpunkt möglich ist.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner